• Lobbyland Logo
    ☰
    Marco Bülow Logo
    Suchen

    Cookie-Richtlinie (EU)

    Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt am 23. November 2021 aktualisiert und gilt für Bürger und Einwohner mit ständigem Wohnsitz im Europäischen Wirtschaftsraum und der Schweiz

    1. Einführung

    Unsere Website, https://lobbyland.de (im folgenden: “Die Website”) verwendet Cookies und ähnliche Technologien (der Einfachheit halber werden all diese unter “Cookies” zusammengefasst). Cookies werden außerdem von uns beauftragten Drittparteien platziert. In dem unten stehendem Dokument informieren wir dich über die Verwendung von Cookies auf unserer Website.

    2. Was sind Cookies?

    Ein Cookie ist eine einfache kleine Datei, die gemeinsam mit den Seiten einer Internetadresse versendet und vom Webbrowser auf dem PC oder einem anderen Gerät gespeichert werden kann. Die darin gespeicherten Informationen können während folgender Besuche zu unseren oder den Servern relevanter Drittanbieter gesendet werden.

    3. Was sind Skripte?

    Ein Script ist ein Stück Programmcode, das benutzt wird, um unserer Website Funktionalität und Interaktivität zu ermöglichen. Dieser Code wird auf unseren Servern oder auf deinem Gerät ausgeführt.

    4. Was ist ein Web Beacon?

    Ein Web-Beacon (auch Pixel-Tag genannt), ist ein kleines unsichtbares Textfragment oder Bild auf einer Website, das benutzt wird, um den Verkehr auf der Website zu überwachen. Um dies zu ermöglichen werden diverse Daten von dir mittels Web-Beacons gespeichert.

    5. Cookies

    5.1 Technische oder funktionelle Cookies

    Einige Cookies stellen sicher, dass Teile unserer Website richtig funktionieren und deine Nutzervorlieben bekannt bleiben. Durch das Platzieren funktionaler Cookies machen wir es dir einfacher unsere Website zu besuchen. Auf diese Weise musst du bei Besuchen unserer Website nicht wiederholt die gleichen Informationen eingeben, oder deine Gegenstände bleiben beispielsweise in deinem Warenkorb bis du bezahlst. Wir können diese Cookies ohne dein Einverständnis platzieren.

    5.2 Analytische Cookies

    Wir verwenden analytische Cookies, um das Website-Erlebnis für unsere Nutzer zu optimieren. Mit diesen analytischen Cookies erhalten wir Einblicke in die Nutzung unserer Website. Wir bitten um deine Erlaubnis, analytische Cookies zu setzen.

    5.3 Marketing- / Tracking-Cookies

    Marketing- / Tracking-Cookies sind Cookies oder eine andere Form der lokalen Speicherung, die zur Erstellung von Benutzerprofilen verwendet werden, um Werbung anzuzeigen oder den Benutzer auf dieser Website oder über mehrere Websites hinweg für ähnliche Marketingzwecke zu verfolgen.

    6. Platzierte Cookies

    YouTube

    Marketing/Tracking, Funktional

    Nutzung

    Wir verwenden YouTube für Video-Display. Mehr lesen

    Weitergabe von Daten

    Für weitere Informationen, bitte die YouTube Datenschutzerklärung lesen.

    Marketing/Tracking

    Name
    GPS
    Ablaufdatum
    Sitzung
    Funktion
    Speichere Standortdaten
    Name
    YSC
    Ablaufdatum
    Sitzung
    Funktion
    Interaktion speichern und verfolgen
    Name
    PREF
    Ablaufdatum
    8 Monate
    Funktion
    Speicher die Benutzervorlieben

    Funktional

    Name
    VISITOR_INFO1_LIVE
    Ablaufdatum
    6 Monate
    Funktion
    Schätzungen der Bandbreite liefern

    Complianz

    Funktional

    Nutzung

    Wir verwenden Complianz für Verwaltung der Cookie-Einwilligung. Mehr lesen

    Weitergabe von Daten

    Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Für weitere Informationen, bitte die Complianz Datenschutzerklärung lesen.

    Funktional

    Name
    cmplz_marketing
    Ablaufdatum
    365 Tage
    Funktion
    Speichere Cookie-Einwilligungsvorgaben
    Name
    cmplz_functional
    Ablaufdatum
    365 Tage
    Funktion
    Speichere Cookie-Einwilligungsvorgaben
    Name
    cmplz_policy_id
    Ablaufdatum
    365 Tage
    Funktion
    Erfasse die ID für die angenommene Cookie-Richtlinie
    Name
    cmplz_statistics
    Ablaufdatum
    365 Tage
    Funktion
    Speichere Cookie-Einwilligungsvorgaben
    Name
    cmplz_statistics-anonymous
    Ablaufdatum
    365 Tage
    Funktion
    Speichere Cookie-Einwilligungsvorgaben
    Name
    cmplz_choice
    Ablaufdatum
    365 Tage
    Funktion
    Speichere, wenn eine Nachricht verworfen wurde

    Sonstiges

    Gegenstand der Untersuchung

    Nutzung

    Weitergabe von Daten

    Die Weitergabe von Daten wird noch untersucht

    Gegenstand der Untersuchung

    Name
    complianz_policy_id
    Ablaufdatum
    365 Tage
    Funktion
    Name
    complianz_consent_status
    Ablaufdatum
    365 Tage
    Funktion
    Name
    cmplz_consent_status
    Ablaufdatum
    365 Tage
    Funktion
    Name
    cmplz_preferences
    Ablaufdatum
    365 Tage
    Funktion
    Name
    cmplz_layout
    Ablaufdatum
    365 Tage
    Funktion
    Name
    cmplz_toggle_data_id_4
    Ablaufdatum
    365 Tage
    Funktion
    Name
    cmplzFormValues
    Ablaufdatum
    365 Tage
    Funktion
    Name
    cmplz_toggle_data_id_1
    Ablaufdatum
    365 Tage
    Funktion
    Name
    cmplzDashboardDefaultsSet
    Ablaufdatum
    365 Tage
    Funktion
    Name
    cmplz_toggle_data_id_0
    Ablaufdatum
    365 Tage
    Funktion
    Name
    cmplz_toggle_data_id_2
    Ablaufdatum
    365 Tage
    Funktion
    Name
    WP_DATA_USER_8
    Ablaufdatum
    Funktion
    Name
    cmplz_toggle_data_id_3
    Ablaufdatum
    365 Tage
    Funktion
    Name
    wp_lang
    Ablaufdatum
    Funktion

    7. Zustimmung

    Wenn du unsere Website das erste Mal besuchst, zeigen wir dir ein Pop-Up mit einer Erklärung über Cookies. Sobald du auf „Einstellungen speichern“ klickst, gibst du uns dein Einverständnis, alle von dir gewählten Kategorien von Cookies und Plugins wie in dieser Cookie-Erklärung beschrieben zu verwenden. Du kannst die Verwendung von Cookies über deinen Browser deaktivieren, aber bitte beachte, dass unsere Website dann unter Umständen nicht richtig funktioniert.

    7.1 Verwalte deine Zustimmungseinstellungen

    Du hast die Cookie-Richtlinie ohne Javascript-Unterstützung geladen. Unter AMP kannst du die Schaltfläche zum Zustimmen der Einwilligung unten auf der Seite verwenden.

    8. Aktivierung/Deaktivierung und Löschen von Cookies

    Du kannst deinen Internetbrowser verwenden um automatisch oder manuell Cookies zu löschen. Du kannst außerdem spezifizieren ob spezielle Cookies nicht platziert werden sollen. Eine andere Möglichkeit ist es deinen Internetbrowser derart einzurichten, dass du jedes Mal benachrichtigt wirst, wenn ein Cookie platziert wird. Für weitere Information über diese Möglichkeiten beachte die Anweisungen in der Hilfesektion deines Browsers.

    Bitte nimm zur Kentniss, dass unsere Website möglicherweise nicht richtig funktioniert wenn alle Cookies deaktiviert sind. Wenn du die Cookies in deinem Browser löscht, werden diese neuplatziert wenn du unsere Website erneut besuchst.

    9. Deine Rechte in Bezug auf persönliche Daten

    Du hast in Bezug auf deine persönlichen Daten die folgenden Rechte:

    • Du hast das Recht zu wissen, warum deine persönlichen Daten gebraucht werden, was mit ihnen passiert und wie lange diese verwahrt werden.
    • Zugriffsrecht: Du hast das Recht deine uns bekannten persönliche Daten einzusehen.
    • Recht auf Berichtigung: Du hast das Recht wann immer du wünscht, deine persönlichen Daten zu ergänzen, zu korrigieren sowie gelöscht oder blockiert zu bekommen.
    • Wenn du uns dein Einverständnis zur Verarbeitung deiner Daten gegeben hast, hast du das Recht dieses Einverständnis zu widerrufen und deine persönlichen Daten löschen zu lassen.
    • Recht auf Datentransfer deiner Daten: Du hast das Recht, alle deine persönlichen Daten von einem Kontrolleur anzufordern und in ihrer Gesamtheit zu einem anderen Kontrolleur zu transferieren.
    • Widerspruchsrecht: Du kannst der Verarbeitung deiner Daten widersprechen. Wir entsprechen dem, es sei denn es gibt berechtigte Gründe für die Verarbeitung.

    Um diese Rechte auszuüben kontaktiere uns bitte. Bitte beziehe dich auf die Kontaktdaten am Ende dieser Cookie-Erklärung. Wenn du eine Beschwerde darüber hast, wie wir deine Daten behandeln, würden wir diese gerne hören, aber du hast auch das Recht diese an die Aufsichtsbehörde (der Datenschutzbehörde) zu richten.

    10. Kontaktdaten

    Für Fragen und/oder Kommentare über unsere Cookie-Richtlinien und diese Aussage kontaktiere uns bitte mittels der folgenden Kontaktdaten:

    Marco Bülow
    Hüttemannstraße 43
    44137 Dortmund

    Deutschland
    Website: https://lobbyland.de
    E-Mail: ed.dnalybbol@woleub.ocram

    Diese Cookie-Richtlinie wurde mit cookiedatabase.org am 23. November 2021 synchronisiert

    HOME

    Kontakt Datenschutz Impressum

    Cookie-Richtlinie (EU)
  • Lobbyland Logo
    ☰
    Marco Bülow Logo
    Suchen

    Buch

    Auszug aus dem Vorwort:

    Seit 1999 krönt den Bundestag eine große gläserne Kuppel. 3000 Quadratmeter Glas, als Symbol für Transparenz und Offenheit. In der Kuppel stehend blickt die Bevölkerung ihren Abgeordneten symbolisch über die Schulter. Es gibt ein Gefühl von Nähe und Kontrolle. Direkt gegenüber: das Kanzleramt und drum herum ein Bienenschwarm von Menschen. Die Politik ist mittendrin.

    Marco Bülow
    Lobbyland
    Wie die Wirtschaft unsere Demokratie kauft
    192 Seiten, 12,5 x 21 cm, brosch.
    ISBN 978-3-360-01378-1
    Buch 15,– €
    eBook 9,99 €
    Jetzt bestellen!

    Eine Illusion. Viel Fassade und viel Schein. Es ist eine Glocke, eine abgeschottete Welt. Die Bevölkerung ist nur zu Besuch, so wie man eine entfernte Verwandte mal zum Kaffee einlädt. Der Widerspruch zwischen Darstellung und Handlung in der herrschenden Politik wächst. Einige ihrer Regeln und Strukturen sind so absurd, dass es mich überrascht, wie der Schein der Normalität überhaupt so lange gewahrt werden konnte. (…)

    Das Wort »Krise« leitet sich vom griechischen Wort krísis ab und bezeichnet nicht nur eine bedenkliche Lage. Was viele nicht wissen, es bedeutet auch »Wendepunkt«. An genau so einem Wendepunkt stehen wir. Beugen wir uns den Risiken oder nutzen wir die Chance, wenden wir das Blatt?

    Wenn es in der SPD mehr Menschen wie Marco Bülow gäbe, hätten wir Die PARTEI niemals gründen müssen.

    Martin SonnebornSatiriker, Journalist, Schriftsteller – im Vorwort zu LOBBYLAND

    Viele aufmunternde Reden und Schriften würden an dieser Stelle ergänzen, es liege nur an uns, und es sei nicht schwer, wenn man nur wolle. Doch es ist schwer. Und es ist weder mit einigen tollen neuen Technologien getan noch mit einem zartgrünen oder blassroten Anstrich, noch mit dem Engagement einer ganzen Generation, welches sich dann irgendwann in den Parteien niederschlägt und dort auch weitestgehend verebbt. Nein, das ganze verkrustete, lobbyierte politische System muss gesprengt werden, damit gehandelt werden kann. Man muss sich mit den wirklichen Mächtigen anlegen. Und nein, es geht nicht, ohne jemandem weh zu tun, ohne dass jemand verliert. Kein Update oder eine kleine Reform der Demokratie reicht dafür aus, wie zum Beispiel ein Lobbyregister, ein wenig Bürgerbeteiligung, etwas modernere Parteien …

    Die Fassaden müssen eingerissen und die Demokratie einschließlich des Wirtschaftssystems demokratisiert werden. Sie gehört auch den nächsten Generationen. Freiheit und Sicherheit bewahren wir für unsere Kinder nur, wenn wir ihre Lebensgrundlagen nicht einschränken oder gar zerstören. Wie sieht es hinter der politischen Fassade wirklich aus? Wie dämmen wir den Profitlobbyismus ein? Wie schaffen wir wieder mehr Teilhabe? Wie befreien wir uns davon, dass wir hauptsächlich zu Arbeitskräften, Konsumentinnen und Teilzeitwählerinnen degradiert wurden? Wie verändern, revolutionieren wir unsere Demokratie – damit wir die wirklichen Krisen bewältigen können? Darum soll es in diesem Buch gehen.

    HOME

    Kontakt Datenschutz Impressum

    Buch
  • Lobbyland Logo
    ☰
    Marco Bülow Logo
    Suchen

    Initiative

    »Monopoly, Monopoly, wir sind nur die Randfiguren
    in einem schlechten Spiel …«

    Klaus Lage

    Hintergrund

    LOBBYLAND ist zu einem System geworden. Wir leben in der marktkonformen Demokratie. Wir nähern uns feudalen Strukturen, in denen die Mitbestimmung und Beteiligung „Vieler auf Kosten Weniger“ immer weiter eingeschränkt wird. Profipolitikerinnen assistieren dabei und bekommen dafür Posten, Profit, Versprechungen und kurzfristigen Einfluss. Die Politik wird kommerzialisiert. Die Freiheit der jungen und nächsten Generationen wird damit extrem eingeschränkt, weil dieses System stärker auf kurzfristigen Profit und nicht auf die Bewahrung der Lebensgrundlagen und Zukunftschancen abzielt.



    Grafik: Kristina Pohl

    Wer wir sind

    Als Initiative sind wir eine Gegenmacht zur profitorientierten Lobbyrepublik. Wir wollen aus LOBBYLAND ein GUTESLAND gestalten. Dafür muss der Profitlobbyismus zerschlagen und eine echte zukunftsfähige Demokratie aufgebaut werden. Unser Ziel ist es, Missstände und Schieflagen offenzulegen, aufzuklären und Aktive aus sozialen, ökologischen und demokratischen Bewegungen zu ertüchtigen. Wir wollen eine Interessensvertretung für die ansonsten Lobbylosen sein.

    Gegründet wurde LOBBYLAND von Marco Bülow und startete mit dem Buch, dann kam der Podcast. Mittlerweile sind wir viele engagierte „Demokratorinnen“ und „Demokratoren“. Im Sommer sind wir gestartet und Ende 2021 in die nächste Stufe gezündet. Momentan planen wir konkrete Strategien, Projekte und nächste Schritte. Über Neuigkeiten informieren wir dich hier oder auf unseren Social Media Kanälen.



    Grafik: Kristina Pohl

    HOME

    Kontakt Datenschutz Impressum

    Initiative
  • Lobbyland Logo
    ☰
    Marco Bülow Logo
    Suchen

    Podcast

    Initiative, Buch und PODCAST! Direkt, ungeschminkt und unnachgiebig. Mittwochs, alle 14 Tage. Marco Bülow und Demokratie-Aktivistin Sabrina Hofmann nehmen den politischen Betrieb im Hinblick auf den Ausverkauf unserer Demokratie und den einseitigen Lobbyismus in die Mangel. Gerade das, was intransparent ist, wird ausgeleuchtet. Schöne Worte, Sonntagsreden, ritualisierte Talkshows gibt es genug.

    Ab Februar/März 2023 geht es weiter.


    LOBBYLAND – der Podcast mit Marco Insiderwissen aus dem unmittelbaren Politikbetrieb. Zu aktuellen Debatten, Korruption, den Graubereichen zwischen legal und illegal. Wie funktioniert der ungleiche Kampf zwischen mächtigen Profitinteressen und den Bedürfnissen der Bevölkerung? Was ist Wohlfühllobbyismus? Warum steht der Fraktionszwang über der Gewissensfreiheit? Warum sind es keine Einzelfälle? Hier treffen Marcos 19 Jahre Erfahrung im Bundestag, in den politischen Arenen und Hinterzimmern auf Sabrinas langjähriges zivilgesellschaftliches Engagement. Mit diesem geballten Wissen und den pointierten Analysen schaffen es die beiden dabei regemäßig in der Top50 der deutschen Politik-Podcastcharts.


    Foto: Joas Strecker

    Mehr zum Team des Lobbyland-Podcast

    Marco Bülow ist Publizist, Politiker und Aktivist. Von 2002 bis 2021 war er direkt gewähltes Mitglied des Deutschen Bundestages. Mehr zu Marco erfahrt ihr hier.

    Sabrina Hofmann ist Vorstandsmitglied bei dem gemeinnützigen Verein PlattformPro. Dort engagiert sich die studierte Geschichts- und Sprachwissenschaftlerin seit vier Jahren für echte Demokratie, Transparenz und soziale Gerechtigkeit. Sie entwickelte den neuen Politik-Kodex mit und setzt sich für Bürgerinnenräte ein. Außerdem sind ihr Bildungsgerechtigkeit und Klimaschutz wichtig. Folge Sabrina auf Twitter und Instagram!

    Florian Held ist der Producer des Lobbyland-Podcasts. Der Texter, Konzepter und Aktivist produziert, unterstützt und vernetzt seit mehreren Jahren verschiedenste unabhängige politische Formate in den digitalen Medien. Folge Florian auf Twitter!

    HOME

    Kontakt Datenschutz Impressum

    Podcast
  • Lobbyland Logo
    ☰
    Marco Bülow Logo
    Suchen

    Bülow und Team

    Marco Bülow ist Publizist, Politiker und Aktivist. Von 2002 bis 2021 war er direkt gewähltes Mitglied des Deutschen Bundestages. Bülow war unter anderem umwelt- und energiepolitischer Sprecher der SPD-Fraktion. Seine Schwerpunkte sind soziale Gerechtigkeit, Lobbyismus, Demokratie, Umwelt und Klima. Im November 2018 trat er nach 26 Jahren aus der SPD aus und war drei Jahre fraktionsloser Abgeordneter. 2021 trat Marco Bülow für die  Partei Die PARTEI zur Bundestagswahl an.

    Foto: Julia Bornkessel

    Marco Bülow galt als transparenter Abgeordneter und ist wohl die lauteste Stimme gegen den Profitlobbyismus (ZDF). Sein Motto ist: Die Bevölkerung ist die Chefin, nicht die Fraktionsspitze oder die Regierung. Er organisierte Re:claim the House und holte die Klimabewegung ins Parlament. Er hat den Politik-Kodex entwickelt und ist Mitgründer des gemeinnützigen Vereins Plattform.PRO.

    Er hat u. a. folgende Bücher veröffentlicht:

    Wir Abnicker. Über Macht und Ohnmacht der Volksvertreter (Econ, Berlin, 2010)
    Lobbyland. Wie die Wirtschaft unsere Demokratie kauft (Das Neue Berlin, Berlin, 2021)

    Folge Marco auf Twitter und Instagram.

    Marco Bülow kann für Lesungen, Diskussionen, Vorträge und Artikel angefragt werden. Kontakt:

    Team LobbyLand

    An Marco Bülows Arbeit im Bundestag knüpft LOBBYLAND an. Zunächst entstanden das Buch und der Podcast. Jetzt folgt die Initiative als Teamarbeit. Eine Gegenmacht zum Profitlobbyismus – Empowerment für Bewegungen, Initiativen und Lobbylose. Wir sind „Demokratorinnen“ und „Demokratoren“, die Missstände aufdecken und für eine echte Demokratie kämpfen. Zum Team gehören Engagierte aus dem ganzen Land. Die Arbeitsbereiche reichen von Organisation über PR, Recherche, Moderation bis hin zu Aktivismus.

    Kontakt

    Erreichbar sind wir unter .

    HOME

    Kontakt Datenschutz Impressum

    Bülow und Team
  • lobbyland.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Schließen
Initiative

Initiative

Podcast

Podcast

Buch

Buch

Marco Bülow

Bülow & Team

Lobbyland Logo
Initiative
Initiative
Podcast
Podcast
Buch
Buch
 Schließen 
Schließen